Anwerbung für Thüringer Verfassungsschutz: Protokolle lösen Rätsel von Roewers Ernennung
Wer hat Helmut Roewer zum Chef des Thüringer Verfassungsschutzes gemacht? Vor dem Neonazi-Untersuchungsausschuss konnten sich weder Ex-Innenminister Schuster noch sein Staatssekretär erinnern, wer die umstrittene Personalie zu verantworten hat. Kabinettsprotokolle belegen nun: sie selbst.
SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen
...weitere Beiträge:
Der Verfassungsschutz schreddert sensible Akten zum Zwickauer Neonazi-Trio. Der Behördenchef tritt zurück. Doch wie erklärt man die Pannen und Schlampereien den Hinterbliebenen ...
weiterlesenSeit die rechtsextreme Terrorgruppe NSU aufgeflogen ist, wird über einen Kontakt des Verfassungsschutzes zu Beate Zschäpe gemutmaßt. Die Auswertung von Handydaten gibt ...
weiterlesenDie Innenexpertin der Landtags-SPD, Helga Schmitt-Bussinger, hat den Verfassungsschutz als «Kampfinstrument» der CSU und der schwarz-gelben Staatsregierung kritisiert. Den ganzen Originalbeitrag lesen ...
weiterlesenHarte Arbeiter, große Europa-Freunde und kaum bestechlich: Die Deutschen sind laut einer US-Studie die "am meisten bewunderte Nation" in Europa. Schlechter kommen die Griechen ...
weiterlesenZehntausende Soldaten am Boden - das ist vorbei. Im Kampf gegen Amerikas Feinde setzt Barack Obama auf Drohnen, Spezialkommandos und Cyberwar. Der ...
weiterlesenDie Debatte um Bankenunion und Euro-Bonds verdeckt den Blicks aufs Wesentliche. Beim EU-Gipfel in Brüssel muss beschlossen werden, dass der europäische Rettungsfonds ...
weiterlesenMit einem dramatischen Appell hat der spanische Ministerpräsident Rajoy die Bürger auf seinen Sparkurs eingestimmt, 65 Milliarden Euro sollen gekürzt werden. "Wir ...
weiterlesenJetzt steigt die Party! Oder sollte man sich über den 57. Eurovision Song Contest nicht freuen, weil er diesmal in Aserbaidschan stattfindet, wo ein autoritäres ...
weiterlesenDie Bundesregierung ändert ihre Strategie im Kampf gegen die Euro-Krise: Berichten zufolge will sie ihre strikten Sparvorgaben für hochverschuldete Euro-Länder um Maßnahmen ...
weiterlesenJetzt soll der Geuro Griechenland retten: Der Chefvolkswirt der Deutschen Bank hat eine solche Parallelwährung zum Euro ins Gespräch gebracht. Doch in ...
weiterlesenDie Gewalt in Syrien erreicht einen neuen, traurigen Höhepunkt. Aktivisten berichten von einem weiteren Massaker mit mindestens 80 Toten in der Provinz ...
weiterlesenDer "Leopard 2" ist begehrt. Anders als von der Bundesregierung dargestellt, scheint Jakarta sehr interessiert an der Lieferung von 100 gebrauchten Panzern ...
weiterlesenNun ist es vorbei mit sturem Sparen: Die vier größten Länder in der Euro-Zone wollen die Wirtschaft ankurbeln. 130 Milliarden Euro sollen ...
weiterlesenRapidshare haftet unter bestimmten Bedingungen, wenn über seine Plattform Urheberrechte verletzt werden. Das entschied der Bundesgerichtshof. Ein anderes Gericht muss nun im ...
weiterlesenDie rund zehn Millionen deutschen Privatpatienten werden besser behandelt, glauben viele. Doch die Tarife der privaten Krankenversicherung weisen nach SPIEGEL-Informationen oftmals gefährliche ...
weiterlesenErmittlungspannen beim Verfassungsschutz: “In was für einem Land
Die NSU und der Verfassungsschutz: Ruf doch mal
SPD-Innenexpertin: Verfassungsschutz ist Kampfinstrument der CSU
US-Studie: Europa bewundert die Deutschen
Obamas neue Militärstrategie: Der Schattenkrieger
Euro-Krisentreffen: Was beim Gipfel beschlossen werden muss
Sparkurs des spanischen Premier: “Wir müssen aus diesem
Liveticker zum Eurovision Song Contest: Seid besungen, Millionen!
Euro-Krise: Deutschland schnürt Wachstumspaket für Europa
Zweitwährung für Griechenland: Geuro, mir graut vor dir!
Provinz Hama: Rebellen schwören Rache für Blutbad in
“Leopard 2″ für Indonesien: Panzer-Wunsch bringt Merkel in
Konjunkturprogramm für Europa: Merkel und ihre 130-Milliarden-Freunde
BGH zu Klage gegen Rapidshare: Filehoster haften unter
Krankenkassen-Leistungen: Privatversicherte haben oft nur mangelhaften Schutz
Ähnliche News:
- Ermittlungspannen beim Verfassungsschutz: “In was für einem Land leben wir hier eigentlich”
- Die NSU und der Verfassungsschutz: Ruf doch mal beim Nazi an
- SPD-Innenexpertin: Verfassungsschutz ist Kampfinstrument der CSU
- US-Studie: Europa bewundert die Deutschen
- Obamas neue Militärstrategie: Der Schattenkrieger
- Euro-Krisentreffen: Was beim Gipfel beschlossen werden muss
- Sparkurs des spanischen Premier: “Wir müssen aus diesem Loch heraus”
- Liveticker zum Eurovision Song Contest: Seid besungen, Millionen!
- Euro-Krise: Deutschland schnürt Wachstumspaket für Europa
- Zweitwährung für Griechenland: Geuro, mir graut vor dir!
- Provinz Hama: Rebellen schwören Rache für Blutbad in Syrien
- “Leopard 2″ für Indonesien: Panzer-Wunsch bringt Merkel in Erklärungsnot
- Konjunkturprogramm für Europa: Merkel und ihre 130-Milliarden-Freunde
- BGH zu Klage gegen Rapidshare: Filehoster haften unter Umständen für Rechtsverletzungen
- Krankenkassen-Leistungen: Privatversicherte haben oft nur mangelhaften Schutz