Schweigeklausel bei “Euro Hawk” war wohl rechtswidrig – De Maizière verzockte mit Drohnen-Deal halbe Milliarde
Die Drohne "Euro Hawk" verfolgt den Verteidigungsminister: Thomas de Maizière soll einen Verantwortlichen für das Debakel nennen, fordern die Grünen. Die Verweigerung der nötigen Informationen für den Bundesrechnungshof war zudem womöglich rechtswidrig.
...weitere Beiträge:
Bayerns Finanzminister Markus Söder hält die Rettungsbemühungen für einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone für gescheitert. Ein Ausstieg sei zwar schlimm für ...
weiterlesenHof - Der Silberberg wird voraussichtlich noch vier Monate länger Ausweich-Standort für das Container-Terminal bleiben. Das ist das Ergebnis der Bauausschuss-Sitzung gestern ...
weiterlesenWegen Problemen am Gaspedal hat der US-Autobauer Ford knapp 485 000 Geländewagen des Modells Escape zurück gerufen. Der Hersteller reagierte damit freiwillig auf ...
weiterlesenDie Wehrpflicht ist aufgehoben, doch der Bedarf an Nachwuchs bleibt hoch. Jetzt ruft Verteidigungsminister de Maizière die süddeutschen Länder auf, mehr Freiwillige für die ...
weiterlesenSchelte für die deutsche Rüstungsindustrie: Verteidigungsminister de Maizière findet die Leistungen der Hersteller nicht zufriedenstellend. "Qualität, Zuverlässigkeit und die Einhaltung vereinbarter Preise ...
weiterlesen
Bislang dachten Astronomen, dass neue Sterne im jungen Universum besonders intensiv drei Milliarden Jahre nach dem Urknall entstanden. Nach Beobachtungen des Riesenteleskops ...
weiterlesen
Das US-Verteidigungsministerium führt einen neuen Orden ein, der Soldaten für Einsätze mit Drohnen oder am Computer verliehen werden soll. Die "Medaille für herausragende Kriegführung" ...
weiterlesen
Nachdem die Kämpfe in Syrien an Intensität zunehmen, werden Waffenlieferungen der USA an die Rebellen wahrscheinlicher. US-Präsident Obama will offenbar demnächst eine ...
weiterlesen
Nach jahrelangem Kampf gibt Lance Armstrong auf: Der texanische Radsportprofi wird auf eine Anhörung vor der US-Anti-Doping-Agentur Usada verzichten. Die kündigt daraufhin ...
weiterlesenDie Musica Bayreuth präsentiert an zwei Abenden die atemberaubende Show der Flying Steps in der ausverkauften Stadthalle. Bei den Tänzern aus Berlin ...
weiterlesenStaatssekretärin Melanie Huml, MdL (CSU) Die Region Bamberg profitiert auch heuer wieder stark vom Städtebauförderprogramm „Leben findet Innenstadt – Aktive Zentren“, teilen ...
weiterlesenNiemand setzt im Kampf gegen Terroristen so stark auf Drohnen wie US-Präsident Obama - mit fatalen Folgen, wie Juristen aus Stanford und New ...
weiterlesen
Fünf Tage vor der Parlamentswahl in Pakistan sind erstmals Islamisten bei einem Anschlag auf einer Wahlkampfveranstaltung getötet worden. Nach offiziellen Angaben starben ...
weiterlesenDer Krisengipfel im Kanzleramt hat länger gedauert als geplant - überraschend riefen die Chefs der drei Regierungsparteien zwischenzeitlich noch Finanzminister Schäuble dazu. ...
weiterlesenKönnte Diktator Assad verschont werden, wenn er die Macht in Syrien abgibt? Laut "Guardian" gibt es entsprechende Planspiele der USA und Großbritanniens. ...
weiterlesenSöder fordert Euro-Aus der Griechen – „Griechenland kann
Container bleiben wohl länger am Silberberg
Gas weg – Ford ruft eine halbe Million
Bundeswehr: De Maizière will mehr Soldaten aus Süddeutschland
Verteidigungsminister: De Maizière beklagt sich über deutsche Rüstungsindustrie
Beobachtung von Alma – Astronomen müssen umdenken –
US-Militär: Extra-Orden für Drohnen-Einsatz
Eskalation des Bürgerkriegs – Obama erwägt wohl Bewaffnung
Lance Armstrong verliert wohl alle sieben Tour-de-France-Titel –
Wirbelnde Körper, wohl temperiert
1,8 Millionen Euro Städtebaufördermittel für Stadt und Landkreis
Studie: US-Spitzenjuristen kritisieren Obamas Drohnenkrieg
Terror bei Wahlen – Bombenanschlag auf Islamisten-Kundgebung in
Pflegeriester-Kompromiss: Union setzt Betreuungsgeld mit Deal durch
Syrischer Dikator: Amerikaner und Briten erwägen Deal mit
Ähnliche News:
- Söder fordert Euro-Aus der Griechen – „Griechenland kann und will es wohl nicht schaffen“
- Container bleiben wohl länger am Silberberg
- Gas weg – Ford ruft eine halbe Million Geländewagen zurück
- Bundeswehr: De Maizière will mehr Soldaten aus Süddeutschland
- Verteidigungsminister: De Maizière beklagt sich über deutsche Rüstungsindustrie
- Beobachtung von Alma – Astronomen müssen umdenken – Jugend des Alls begann eine Milliarde Jahre früher
- US-Militär: Extra-Orden für Drohnen-Einsatz
- Eskalation des Bürgerkriegs – Obama erwägt wohl Bewaffnung der Rebellen in Syrien
- Lance Armstrong verliert wohl alle sieben Tour-de-France-Titel – Radprofi verzichtet auf Anhörung vor US-Anti-Doping-Agentur
- Wirbelnde Körper, wohl temperiert
- 1,8 Millionen Euro Städtebaufördermittel für Stadt und Landkreis Bamberg
- Studie: US-Spitzenjuristen kritisieren Obamas Drohnenkrieg
- Terror bei Wahlen – Bombenanschlag auf Islamisten-Kundgebung in Pakistan
- Pflegeriester-Kompromiss: Union setzt Betreuungsgeld mit Deal durch
- Syrischer Dikator: Amerikaner und Briten erwägen Deal mit Assad