Norm für Körpergewicht: US-Forscher zweifeln am Nutzen des Body-Mass-Index
Kilogramm durch Körpergröße in Metern zum Quadrat: Der Body-Mass-Index bestimmt das gesunde Normalgewicht. Doch Studien belegen längst, dass Dicke teilweise sogar länger leben. US-Forscher fordern deshalb ein neues Maß für die Beurteilung von Übergewicht.
SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen
...weitere Beiträge:

Kilogramm durch Körpergröße in Metern zum Quadrat: Der Body-Mass-Index bestimmt das gesunde Normalgewicht. Doch Studien belegen längst, dass Dicke teilweise sogar länger ...
weiterlesenEin neu entdecktes Planetenpaar fasziniert die Astronomen. Das Duo kreist um den Stern Kepler-62. Die Planeten sind nur wenig größer als die ...
weiterlesenEin Lebensassistent fürs Handy, ein Unterhaltungs-Tablet zum Kampfpreis, ein futuristischer Medienball: Google hat seine Entwicklerkonferenz I/O mit einem Feuerwerk eröffnet. Sogar die ...
weiterlesenIm Kampf gegen Verletzungen des Urheberrechts drückt Google auf die Löschen-Taste. Der Web-Konzern hat nach eigenen Angaben im großen Stil Inhalte aus ...
weiterlesen
Google und Microsoft verbuchen Milliardengewinne, stoßen bei Anlegern aber dennoch auf Skepsis. Die Bilanz des Suchmaschinenanbieters wird von fallenden Werbepreisen vermiest, die ...
weiterlesenDie EU-Kommission denkt in der Wirtschaftskrise um. Sie will Europa wieder zu einem Kontinent der Industrie machen und das Übergewicht der Dienstleistungsbranche ...
weiterlesenWeniger Text, größere Fotos, mehr Weißraum: Facebook überarbeitet seinen Newsfeed radikal. Die Nutzer sollen auf allen Geräten eine schönere Seite sehen - ...
weiterlesenDie Menschen in Syrien haben keinen Zugang mehr zu Internet und Telefon. Die Opposition geht von einer absichtlichen Störung durch die Regierung ...
weiterlesenGoogles digitale Karten sollen künftig auch in 3D und im Offline-Modus verfügbar sein. Das kündigte der Web-Konzern bei einer Pressekonferenz an. Auch ...
weiterlesen
Cindy Lee Garcia spielt in dem Mohammed-Video mit, angeblich ohne gewusst zu haben, worum es in dem Streifen wirklich geht. Die Schauspielerin verklagt deshalb ...
weiterlesen
Mark Zuckerberg hat in Kalifornien Facebooks Angriff auf Google präsentiert. Das soziale Netzwerk wartet nun mit einer eigenen Suchfunktion auf. Die "Graph ...
weiterlesen
Die Union kann auf ein gutes Erststimmen-Ergebnis hoffen. Bei der SPIEGEL-ONLINE-Wahlwette kommen CDU und CSU auf doppelt so viele Direktmandate wie die ...
weiterlesen
Millionen Android-Nutzer setzen auf das Messenger-System WhatsApp. Text- und Bildbotschaften lassen sich so gratis versenden. Doch die schöne Kostenloszeit hat nun ein ...
weiterlesenMuss sich eine Journalistin als Prostituierte beschimpfen lassen? Zweideutige Anspielungen eines Parteisprechers ertragen? SPIEGEL-ONLINE-Redakteurin Annett Meiritz erlebte mit der Piratenpartei beides.
SPIEGEL ONLINE ...
weiterlesen
Welche Macht hat die US-Lauschbehörde NSA? Nach SPIEGEL-Recherchen ist die Zusammenarbeit zwischen Amerikanern und BND offenbar intensiver als bislang bekannt. Geheimdienst-Enthüller Edward ...
weiterlesenNorm für Körpergewicht: US-Forscher zweifeln am Nutzen des
Exoplaneten: Forscher spekulieren über Wasserwelten im All
Tablet, Medienball, Handy-Assistent: Google entwickelt Showtalent
Copyright-Verstöße: Google löscht Millionen Inhalte
Bilanzen von Google und Microsoft: US-Tech-Riesen enttäuschen Anleger
Globaler Wettbewerb: Europa plant dritte industrielle Revolution
Neuer Newsfeed: Facebook hübscht sich für Werbung auf
Bürgerkrieg: Syrien vom Internet abgeschnitten
In 3D und offline: Google verbessert seinen Kartendienst
Mohammed-Schmähvideo: Schauspielerin verklagt Skandal-Regisseur
Eigene Suchfunktion: Facebook verbündet sich mit Microsoft gegen
SPIEGEL-ONLINE-Wahlwette: Union liegt bei Direktmandaten deutlich vorn
SMS-Ersatz: WhatsApp auf Android wird kostenpflichtig
Sexismus in der Piratenpartei: “Man liest ja so
Interview mit Edward Snowden: NSA liefert BND Werkzeuge
Ähnliche News:
- Norm für Körpergewicht: US-Forscher zweifeln am Nutzen des Body-Mass-Index
- Exoplaneten: Forscher spekulieren über Wasserwelten im All
- Tablet, Medienball, Handy-Assistent: Google entwickelt Showtalent
- Copyright-Verstöße: Google löscht Millionen Inhalte
- Bilanzen von Google und Microsoft: US-Tech-Riesen enttäuschen Anleger
- Globaler Wettbewerb: Europa plant dritte industrielle Revolution
- Neuer Newsfeed: Facebook hübscht sich für Werbung auf
- Bürgerkrieg: Syrien vom Internet abgeschnitten
- In 3D und offline: Google verbessert seinen Kartendienst
- Mohammed-Schmähvideo: Schauspielerin verklagt Skandal-Regisseur
- Eigene Suchfunktion: Facebook verbündet sich mit Microsoft gegen Google
- SPIEGEL-ONLINE-Wahlwette: Union liegt bei Direktmandaten deutlich vorn
- SMS-Ersatz: WhatsApp auf Android wird kostenpflichtig
- Sexismus in der Piratenpartei: “Man liest ja so einiges über Sie”
- Interview mit Edward Snowden: NSA liefert BND Werkzeuge für Lauschangriff
Norm für Körpergewicht: US-Forscher zweifeln am Nutzen des Body-Mass-Index
Kilogramm durch Körpergröße in Metern zum Quadrat: Der Body-Mass-Index bestimmt das gesunde Normalgewicht. Doch Studien belegen längst, dass Dicke teilweise sogar länger leben. US-Forscher fordern deshalb ein neues Maß für die Beurteilung von Übergewicht.
SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen
Ähnliche News:
- Norm für Körpergewicht: US-Forscher zweifeln am Nutzen des Body-Mass-Index
- Exoplaneten: Forscher spekulieren über Wasserwelten im All
- Tablet, Medienball, Handy-Assistent: Google entwickelt Showtalent
- Copyright-Verstöße: Google löscht Millionen Inhalte
- Bilanzen von Google und Microsoft: US-Tech-Riesen enttäuschen Anleger
- Globaler Wettbewerb: Europa plant dritte industrielle Revolution
- Bürgerkrieg: Syrien vom Internet abgeschnitten
- In 3D und offline: Google verbessert seinen Kartendienst
- Mohammed-Schmähvideo: Schauspielerin verklagt Skandal-Regisseur
- Eigene Suchfunktion: Facebook verbündet sich mit Microsoft gegen Google
- SPIEGEL-ONLINE-Wahlwette: Union liegt bei Direktmandaten deutlich vorn
- SMS-Ersatz: WhatsApp auf Android wird kostenpflichtig
- Neuer Newsfeed: Facebook hübscht sich für Werbung auf
- Sexismus in der Piratenpartei: “Man liest ja so einiges über Sie”
- 150 Jahre SPD: “Herzlichen Glückwunsch, du alte Tante!”