Möglicher Bundestagsbeschluss: Linkspartei will Asyl für Snowden erzwingen
4. November 2013
Weitere News
Asyl für Snowden! Das fordern Dutzende Prominente im SPIEGEL, auch der Grüne Jürgen Trittin hat sich nun angeschlossen. Die Linkspartei will den US-Whistleblower notfalls auch gegen den Willen der Regierung nach Deutschland holen: mit einem Beschluss des Bundestags.
SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen
...weitere Beiträge:

Wohin will Edward Snowden vor den US-Fahndern flüchten? Der US-Whistleblower hat jetzt in Ecuador Asyl beantragt - das gab der Außenminister des ...
weiterlesen
Droht eine neue Eiszeit im amerikanisch-russischen Verhältnis? US-Präsident Barack Obama gibt sich wegen des russischen Asyls für Edward Snowden höchst verärgert. Ein ...
weiterlesen
Welche Macht hat die US-Lauschbehörde NSA? Nach SPIEGEL-Recherchen ist die Zusammenarbeit zwischen Amerikanern und BND offenbar intensiver als bislang bekannt. Geheimdienst-Enthüller Edward ...
weiterlesen
Der von den USA gesuchte Geheimdienstspezialist Edward Snowden ist von Hongkong nach Moskau geflohen. Von dort will er weiter nach Lateinamerika fliegen: ...
weiterlesen
Seit zwei Wochen sitzt Edward Snowden in Moskau fest. Bisher hat sich kein Staat zu seiner Aufnahme bereit erklärt, doch jetzt gibt ...
weiterlesen
Ecuador riskiert die Machtprobe mit Großbritannien. Das Land will WikiLeaks-Gründer Julian Assange Asyl gewähren, der sich seit Wochen in der Botschaft des ...
weiterlesen
Rätselraten um den Verbleib von Edward Snowden: Der Platz des Whistleblowers auf dem Flug von Moskau nach Kuba ist leer, laut Airline ...
weiterlesen
Seit einer Woche sitzt Prism-Enthüller Snowden in Moskau fest - nun hat er sich erstmals wieder an die Öffentlichkeit gewandt. In einem ...
weiterlesenDie Jagd auf Edward Snowden als rasanter Thriller: Amateur-Filmer aus Hongkong haben in Eigenregie den ersten Film über den US-Whistleblower gedreht und ...
weiterlesen
Seit einer Woche sitzt Prism-Enthüller Snowden in Moskau fest - nun hat er sich erstmals wieder an die Öffentlichkeit gewandt. In einem ...
weiterlesen
Der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden hat enthüllt, dass der Geheimdienst sogar verschlüsselte Kommunikation im Internet knackt. Doch die Bundesregierung bezeichnet die Vorwürfe ...
weiterlesen
Eklat am Flughafen Heathrow: David Miranda, Partner des Journalisten Glenn Greenwald, ist laut "Guardian" fast neun Stunden lang von britischen Ermittlern verhört ...
weiterlesen
Edward Snowden kann den Transitbereich des Moskauer Flughafens wohl bald verlassen, Russlands Behörden haben seine Papiere ausgestellt. Der Anwalt Kutscherena ist einer der ...
weiterlesen
Zum fünften Mal kommen die Geheimdienstkontrolleure des Bundestags in der NSA-Affäre zusammen. Zur Verstärkung von Kanzleramtschef Pofalla schickt die Regierung gleich sämtliche ...
weiterlesenDie Sitzung des NSU-Ausschusses des Bundestags wurde unterbrochen: Der ehemalige Verfassungsschutz-Vizechef Fritsche hatte sich mit scharfen Worten Kritik an der Arbeit der ...
weiterlesenUS-Informant: Snowden beantragt Asyl in Ecuador
US-Reaktion auf Snowden-Asyl: “Wir sind extrem enttäuscht”
Interview mit Edward Snowden: NSA liefert BND Werkzeuge
Nach Flucht aus Hongkong – Snowden beantragt Asyl
Venezuela und Nicaragua bieten Asyl an – Zwei
WikiLeaks-Gründer: Ecuador gewährt Assange Asyl
Whistleblower auf der Flucht: Snowden offenbar nicht im
NSA-Whistleblower: Snowden wirft Obama Täuschung und Rechtsbruch vor
Kurz-Thriller aus Hongkong: Edward Snowden, der Film
NSA-Whistleblower: Snowden wirft Obama Täuschung und Rechtsbruch vor
Internet-Verschlüsselung: Bundesregierung redet Snowden-Enthüllungen klein
“Guardian”-Journalist Greenwald: Partner von Snowden-Vertrautem in London festgehalten
Anwalt des NSA-Whistleblowers: “Russland wird Snowden nicht herausgeben”
NSA-Affäre im Bundestag: 110 Fragen – kaum Hoffnung
NSU-Ausschuss: Ex-Verfassungsschützer sorgt für Eklat
Ähnliche News:
- US-Informant: Snowden beantragt Asyl in Ecuador
- US-Reaktion auf Snowden-Asyl: “Wir sind extrem enttäuscht”
- Interview mit Edward Snowden: NSA liefert BND Werkzeuge für Lauschangriff
- Nach Flucht aus Hongkong – Snowden beantragt Asyl in Ecuador
- Venezuela und Nicaragua bieten Asyl an – Zwei Länder wollen Snowden aufnehmen
- WikiLeaks-Gründer: Ecuador gewährt Assange Asyl
- Whistleblower auf der Flucht: Snowden offenbar nicht im Flugzeug nach Kuba
- NSA-Whistleblower: Snowden wirft Obama Täuschung und Rechtsbruch vor
- Kurz-Thriller aus Hongkong: Edward Snowden, der Film
- NSA-Whistleblower: Snowden wirft Obama Täuschung und Rechtsbruch vor
- Internet-Verschlüsselung: Bundesregierung redet Snowden-Enthüllungen klein
- “Guardian”-Journalist Greenwald: Partner von Snowden-Vertrautem in London festgehalten
- Anwalt des NSA-Whistleblowers: “Russland wird Snowden nicht herausgeben”
- NSA-Affäre im Bundestag: 110 Fragen – kaum Hoffnung auf Antworten
- NSU-Ausschuss: Ex-Verfassungsschützer sorgt für Eklat