Medienbericht – Bund drohen Milliardeneinbußen bei der Lkw-Maut
Dem Bund drohen einem Bericht zufolge Einbußen in Höhe von zwei Milliarden Euro bei der Lkw-Maut. Wie das “Handelsblatt” vom Montag unter Berufung auf Branchen- und Regierungskreise berichtete, ist der Grund dafür ein Rechtsstreit über die Entscheidung des Bundes, die Mautgesellschaft Toll Collect ohne Ausschreibung mit der Ausweitung des Mautsystems auf alle Bundesstraßen zu beauftragen.
...weitere Beiträge:

Nachdem bereits Horst Seehofer mit seinem Vorschlag einer Pkw-Maut nur für Ausländer die Gemüter erhitzt hat, legt nun EU-Kommissar Günther Oettinger ...
weiterlesen
Der Druck war zu groß: Brasiliens Nationaltrainer Luis Felipe Scolari hat sich nun doch für den Rücktritt entschieden. Der Verband CBF ...
weiterlesen
Aktienkurse, Währungen, Fonds, Zertifikate in Realtime - ob Dax, Dow Jones oder Nikkei. Bleiben Sie in Sachen Börse und Trends ständig ...
weiterlesen
Hilfsprogramm? Nothilfe? Grexit? Am Tag nach dem Nein wird immer deutlicher: Griechenland droht endgültig vom europäischen Partner zum europäischen Sozialfall zu ...
weiterlesen
Die Einführung der geschlechtsneutralen Unisex-Tarife in Deutschland war beschlossene Sache - schien es. Bis der Bundesrat sie ausbremste. Zurück bleiben verunsicherte Kunden ...
weiterlesen
Kanzlerin, Ministerpräsidenten und Kommunalverbände beraten bei einem Spitzentreffen: Wie soll Deutschland mit den steigenden Flüchtlingszahlen umgehen? Berlin macht mehr Geld locker.
FOCUS ...
weiterlesen
Lufthansa-Kunden müssen sich wohl auf neue Streiks einstellen: Die Tarifverhandlungen zwischen der Lufthansa und der Pilotenvereinigung Cockpit wurden jedenfalls am Freitagabend ...
weiterlesen
Bahnreisende in Deutschland müssen sich wohl auf erneute Lokführer-Streiks einstellen. Die Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ...
weiterlesen
Gegen alle Widerstände will das Verkehrsministerium den Vertrag mit dem Maut-Konsortium Toll Collect verlängern. Opposition und Wettbewerber sind erbost. Selbst Fachleute aus ...
weiterlesen
Die Pannenserie bei Ryanair könnte für die Fluggesellschaft ein Nachspiel haben. Nach den jüngsten Vorkommnissen fordern die Grünen nun Konsequenzen. Ryanair selbst ...
weiterlesen
Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz „Islamischer Staat“ besonders brutal. Nach dem Anschlag in Suruç kämpft nun ...
weiterlesen
Im Ringen um die Maut zeichnet sich in der Union offenbar ein Kompromiss ab. Die Maut auf Landstraßen ist demnach vom ...
weiterlesen
Viele bundeseigene Wohnungen sind alt und sanierungsbedürftig, gut neun von zehn der Immobilien wurden vor 1970 gebaut. Jetzt will der Bund den ...
weiterlesen
Die Steuereinnahmen sind in der ersten Hälfte des Jahres deutlich gestiegen. Die Finanzminister von Bund und Ländern können sich über ein Plus ...
weiterlesenFOCUS-Online-User zur EU-Maut – „Oettinger will nur auf
Medienbericht – Brasiliens Nationaltrainer Luis Felipe Scolari tritt
+++ Wirtschafts-News +++ – Neue Turbulenzen drohen: China
Europapolitiker fürchtet Staatsinsolvenz – Grexit “nur eine Frage
Unisex-Chaos – Bund der Versicherten fürchtet Kundenfang-Aktionen
Maut-Streit und die Folgen – Gabriel streut Salz
12.500 Euro pro Flüchtling – Bund verdoppelt Soforthilfe
Neue Streiks drohen – Verhandlung von Lufthansa und
Neue Streiks drohen – Bahn: Tarifverhandlungen mit Lokführern
Lkw-Maut: Ministerium winkt umstrittenen Toll-Collect-Vertrag durch
Nach Pannenserie bei Billigfliegern – Grüne drohen Ryanair
+++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ – Deutschsprachige Dschihadisten
Unions-Kompromiss in Sicht – Forscher fordern Tag-Nacht-Tarife bei
38.600 Immobilien: Bund will alle seine Wohnungen verkaufen
277 Milliarden Euro – Steuereinnahmen von Bund und
Ähnliche News:
- FOCUS-Online-User zur EU-Maut – „Oettinger will nur auf sich aufmerksam machen“
- Medienbericht – Brasiliens Nationaltrainer Luis Felipe Scolari tritt ab
- +++ Wirtschafts-News +++ – Neue Turbulenzen drohen: China wertet Yuan nochmals ab
- Europapolitiker fürchtet Staatsinsolvenz – Grexit “nur eine Frage der Zeit” – dann drohen Essenskampf und Unruhen
- Unisex-Chaos – Bund der Versicherten fürchtet Kundenfang-Aktionen
- Maut-Streit und die Folgen – Gabriel streut Salz in die Unions-Wunden
- 12.500 Euro pro Flüchtling – Bund verdoppelt Soforthilfe für Flüchtlinge
- Neue Streiks drohen – Verhandlung von Lufthansa und Piloten scheitert
- Neue Streiks drohen – Bahn: Tarifverhandlungen mit Lokführern erneut gescheitert
- Lkw-Maut: Ministerium winkt umstrittenen Toll-Collect-Vertrag durch
- Nach Pannenserie bei Billigfliegern – Grüne drohen Ryanair mit Konsequenzen
- +++ ISIS-Terror im News-Ticker +++ – Deutschsprachige Dschihadisten drohen Merkel und Deutschland in Video
- Unions-Kompromiss in Sicht – Forscher fordern Tag-Nacht-Tarife bei der Maut
- 38.600 Immobilien: Bund will alle seine Wohnungen verkaufen
- 277 Milliarden Euro – Steuereinnahmen von Bund und Ländern steigen weiter