Umstrittene Touristensteuer auf Mallorca in Kraft
Urlauber müssen auf Mallorca ab sofort tiefer in die Tasche greifen. Auf der spanischen Ferieninsel und auch auf den restlichen Balearen trat am Freitag eine umstrittene Touristensteuer in Kraft.
Hotels und andere Ferienunterkünfte verlangen von ihren Gästen pro Person und Nacht bis zu zwei Euro. Zusätzlich werden zehn Prozent Mehrwertsteuer erhoben.
Die Einführung der neuen Abgabe war vom Parlament der Balearen in Palma de Mallorca im Frühjahr beschlossen worden. Die Steuer gilt auch für die Nachbarinseln Menorca, Ibiza und Formentera. Das Geld will die linke Regionalregierung in erster Linie für Umweltschutz und zur Förderung des nachhaltigen Tourismus verwenden. Der Verband der Hoteliers auf Mallorca (FEHM) klagt derweil, die Maßnahme werde der Wettbewerbsfähigkeit der Balearen schaden.
«Wir haben alle Beteiligten langfristig informiert und erwarten keine Komplikationen», erklärte Tourismusminister Biel Barceló. Mehrsprachige Info-Flyer mit dem Slogan «Dein Urlaub. Deine Inseln. Dein Beitrag» wurden nach Angaben der Behörden an die Hotels ausgeliefert. Zudem wurde eine Internetseite über die «Steuer für nachhaltigen Tourismus» freigeschaltet.
Je nach Art der Herberge werden pro Person und Nacht zwischen 0,50 und 2,00 Euro fällig. In der Nebensaison wird der Betrag halbiert. Kinder und Jugendliche unter 17 Jahren sind von der Abgabe befreit.
Auch Passagiere von Kreuzfahrtschiffen müssen die Kreditkarte oder das Portemonnaie zücken. Theoretisch müssen auch Urlauber zahlen, die Privat-Wohnungen oder -Häuser mieten. Die meisten dieser Immobilien sind allerdings nicht als Ferienunterkunft angemeldet.
STERN.DE RSS-Feed Panorama – die neusten Meldungen zum Thema Panorama








Ähnliche News:
- Vereitelte Bluttat auf Mallorca: Student wollte Columbine-Massaker nachahmen
- Mallorca: Jungdelfine verirren sich an Badestrand
- Neuerscheinung: NATURERLEBNIS MALLORCA – Die wilde Seite der Insel
- Häuser evakuiert: Waldbrand wütet auf Mallorca
- Dubai, Istanbul, Palma de Mallorca – Weihnachtseinkauf unter Palmen
- ME Hotel Mallorca in Magaluf jetzt eröffnet – mit Ventilatoren von Casa Bruno
- Herbsturlaub auf Mallorca: Fünf Tipps aus erster Hand
- holamallorca – Alles was es über die Insel Mallorca zu wissen gibt
- Geschenktipp zu Weihnachten: ‚Túnel de Mallorca‘ erscheint ab Oktober in exklusiver Geschenkverpackung
- Umstrittene Werbekampagne: Deo zur Rettung des Weltfriedens
- Umstrittene TV-Bilder bei EM: Das falsche Spiel der Uefa
- Umstrittene Ruderin: Drygallas Freund rudert als Nazi zurück
- Video: Umstrittene Erziehung: Vater lässt Kind Flugzeug steuern
- Nächste umstrittene Reise: Seehofer trifft Orban
- Natronlauge und Salpetersäure gemischt – Katastrophenalarm wegen Giftwolke über Werk von Kraft