Bund der Bauern und Grünen gewinnt Parlamentswahlen in Litauen
Vilnius (dpa) - Im baltischen EU- und Nato-Land Litauen hat der Bund der Bauern und Grünen die Parlamentswahlen gewonnen. Die Oppositionspartei aus der politischen Mitte hält nach der zweiten Wahlrunde insgesamt voraussichtlich 54 der vergebenen 141 Sitze im Parlament, wie die Wahlkommission in Vilnius nach Auszählung fast aller Wahlbezirke mitteilte. Zweitstärkste Kraft wird mit 31 Sitzen die nach der ersten Wahlrunde noch knapp vorne liegende konservative Vaterlandsunion.
STERN.DE RSS-Feed Panorama – die neusten Meldungen zum Thema Panorama
...weitere Beiträge:

In einem Experiment übersetzen Menschen rassistische Anfeindungen für einen Einwanderer. Der Text macht sie wütend, traurig und sprachlos. Das Ganze soll für ...
weiterlesen
Wegen des schwülwarmen Wetters wachsen die Gurken derzeit derart schnell, dass die Kapazitäten zur Verarbeitung erschöpft sind. Aus diesem Grund sind in ...
weiterlesenVor 30 Jahren wurde die 18-jährige Lolita Brieger getötet und im Müll verscharrt. Das Landgericht Trier ist überzeugt, dass ihr Ex-Freund die ...
weiterlesenBund und Länder haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf einen neuen Finanzpakt geeinigt. Vom Jahr 2020 an sollen bei der Umverteilung der ...
weiterlesen
Vor Gericht hat er sich bislang als mittelloser Hartz-IV-Empfänger ausgegeben. Doch der Ex-Schatzmeister der Brandenburger Grünen, Christian Goetjes, arbeitet angeblich als Zuhälter.
RSS-Feed ...
weiterlesenDer Milchpreis für Bauern ist nach Informationen der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» erstmals unter 20 Cent pro Liter gefallen. Wie das Blatt weiter ...
weiterlesen
Was stellt man mit 57 Millionen Euro an? Darüber muss sich ein Finne nun wohl oder übel seine Gedanken machen. Er hat ...
weiterlesen
Unfassbar reich dank sechs richtiger Zahlen: In den USA hat ein Spieler 600 Millionen Dollar im Lotto gewonnen. Wie viel am Ende ...
weiterlesenDie Länder-Verkehrsminister haben an die Bundesregierung appelliert, die Manipulationsvorwürfe gegen VW «rückhaltlos» aufzuklären und Rechtsverstöße konsequent zu ahnden. Einen entsprechenden Beschluss verabschiedeten die ...
weiterlesenDer Bund stockt zur Bewältigung der Flüchtlingskrise seine Finanzhilfen für Länder und Kommunen massiv auf. Die Regierung stellt den Ländern 670 Euro ...
weiterlesen
Vor neun Jahren wurde die Inderin Sonali Mukherjee mit Säure attackiert. 22 Operationen musste sie seither über sich ergehen lassen, neun werden ...
weiterlesenDie Stickoxidbelastung in Schulen und Kindergärten an vielbefahrenen Straßen liegt nach einer Studie der Grünen vielfach deutlich über den Grenzwerten. Die Werte ...
weiterlesenDer Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir hat den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan wegen der Bombardierung von Kurden scharf angegriffen. Was die Türkei brauche, ...
weiterlesenDer FC Bayern hat zum dritten Mal den Audi Cup gewonnen. Der deutsche Fußball-Rekordmeister gewann das Finale des Vorbereitungsturniers in München gegen ...
weiterlesenDer FC Barcelona hat drei Tage vor dem Saisonstart in der Primera Divison schon den ersten Titel geholt. Der spanischer Meister gewann ...
weiterlesenVideo: Rassismus-Experiment in Litauen: So fassungslos macht Fremdenhass
Bayern: Bauern vernichten 1000 Tonnen Gurken
Tod von Lolita Brieger: Gericht hält Bauern für
Bund und Länder schließen neuen Finanzpakt
Von wegen arm: Ex-Grünen-Schatzmeister soll Escort-Service betreiben
«FAZ»: Milchpreis für Bauern fällt erstmals unter 20
Eurojackpot geknackt: Finne gewinnt 57,3 Millionen Euro
Rekord-Jackpot geknackt: Amerikaner gewinnt 600 Millionen Dollar im
Verkehrsminister fordern vom Bund Ahndung der VW-Manipulationen
Merkel: 670 Euro Pauschale pro Flüchtling vom Bund
Indien feiert eine junge Frau: Säure-Anschlagsopfer gewinnt bei
Grünen-Studie: Hohe Stickoxidwerte in Schulen und Kitas
Grünen-Chef Özdemir kritisiert Erdogan scharf
FC Bayern schlägt Real Madrid und gewinnt Audi Cup
FC Barcelona gewinnt spanischen Supercup
Ähnliche News:
- Video: Rassismus-Experiment in Litauen: So fassungslos macht Fremdenhass
- Bayern: Bauern vernichten 1000 Tonnen Gurken
- Tod von Lolita Brieger: Gericht hält Bauern für schuldig – und spricht ihn frei
- Bund und Länder schließen neuen Finanzpakt
- Von wegen arm: Ex-Grünen-Schatzmeister soll Escort-Service betreiben
- «FAZ»: Milchpreis für Bauern fällt erstmals unter 20 Cent
- Eurojackpot geknackt: Finne gewinnt 57,3 Millionen Euro
- Rekord-Jackpot geknackt: Amerikaner gewinnt 600 Millionen Dollar im Lotto
- Verkehrsminister fordern vom Bund Ahndung der VW-Manipulationen
- Merkel: 670 Euro Pauschale pro Flüchtling vom Bund
- Indien feiert eine junge Frau: Säure-Anschlagsopfer gewinnt bei “Wer wird Millionär?”
- Grünen-Studie: Hohe Stickoxidwerte in Schulen und Kitas
- Grünen-Chef Özdemir kritisiert Erdogan scharf
- FC Bayern schlägt Real Madrid und gewinnt Audi Cup
- FC Barcelona gewinnt spanischen Supercup