Trump: Werden das Land vereinen und groß machen für jedermann
Washington (dpa) - Donald Trump will als Präsident der USA das gespaltene Land zusammenbringen. «Wir werden Amerika für alle Amerikaner groß machen, für jedermann», sagte Trump am Abend zum Abschluss eines Konzerts vor dem Lincoln-Memorial in Washington. Diese Reise habe vor 18 Monaten begonnen, sagte Trump vor Tausenden begeisterten Anhängern. Er sei nur der Botschafter. Es habe eine Bewegung begonnen, wie es sie auf der Welt noch nicht gegeben habe. Man wolle nun echten Wandel im Land. Heute wird Trump den Amtseid ablegen und Barack Obama als Präsident ablösen.
STERN.DE RSS-Feed Panorama – die neusten Meldungen zum Thema Panorama
...weitere Beiträge:
Eine mögliche Abschottungspolitik unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump bereitet vielen Staats- und Regierungschefs beim Pazifik-Gipfel der 21 Apec-Staaten in Lima Sorgen. «Der Asiatisch-Pazfische Raum muss weiter ...
weiterlesen17 Tage vor der US-Präsidentschaftswahl hat der Republikaner Donald Trump einen Plan für seine ersten 100 Tage im Weißen Haus vorgelegt - ...
weiterlesen
Im Streit um falsche Versprechen an der "Trump University" stimmte der zukünftige US-Präsident Donald Trump einem Vergleich zu. Nun liefert er eine ...
weiterlesen
Tausende Studenten sollen mit falschen Versprechen gelockt worden sein - dann machte die "Trump University" dicht. Jetzt endete der Rechtsstreit außergerichtlich mit ...
weiterlesenDonald Trump hat sich bei der Vorwahl um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner im Bundesstaat Michigan nach Vorhersagen der Sender Fox und NBC ...
weiterlesenNach einer schlechten Wahlkampf-Woche hat der US-Republikaner Donald Trump eingelenkt. In einer Rede stellte er sich hinter zwei prominente Parteikollegen, die sich ...
weiterlesen
Mit dem Abgang von Barack Obama als US-Präsident räumt die zentrale Wall-Street-Reformerin ihren Posten: Mary Jo White gibt ihr Amt an der ...
weiterlesen
Es war ein zentrales Anliegen der Obama-Administration, doch Trump sieht in dem geplanten Handelsabkommen TPP eine "potenzielle Katastrophe" für die USA: An seinem ersten ...
weiterlesenDonald Trump hat nach einer Zählung der Nachrichtenagentur AP die für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner nötige Zahl der Delegierten erreicht. Der New Yorker ...
weiterlesenAm Rande der wichtigen Vorwahl zur Präsidentschaft im US-Staat Indiana hat der Wahlkampf der Republikaner noch einmal an Schärfe gewonnen. Der texanische ...
weiterlesenHillary Clinton und Donald Trump sind am «Super Tuesday» einer US-Präsidentschaftskandidatur deutlich näher gekommen. Aber auch die Verfolger ließen hin und wieder ...
weiterlesen
Der US-Präsident in spe will seine Wohltätigkeitsstiftung auflösen. Doch laut Staatsanwaltschaft ist eine Auflösung der Donald J. Trump Foundation nicht möglich, so ...
weiterlesen
Donald Trump pöbelt seit Monaten gegen Mexikaner, nun kontert Mexikos Präsident: Enrique Peña Nieto sieht im Aufstieg des US-Präsidentschaftsbewerbers Parallelen zu Hitler.
SPIEGEL ...
weiterlesenDie News des Tages im Überblick.+++ 6.32 Uhr: Aktivisten: Syrische Armee erobert großen Stadtteil im Südosten von Aleppo +++Die syrischen Regierungstruppen haben ...
weiterlesenEine Mehrheit der Deutschen will, dass Kanzlerin Angela Merkel möglichst bald zum neuen US-Präsidenten Donald Trump reist. 57 Prozent sprachen sich bei ...
weiterlesenSorge vor Trump dominiert Pazifik-Gipfel
Trump legt Plan für erste 100 Tage als
Außergerichtlicher Vergleich: Trump hat keine Zeit für “University”-Rechtsstreit
Rechtsstreit um “Trump University”: Trump zahlt 25 Millionen
Trump siegt bei Republikaner-Vorwahl in Michigan
Trump lenkt ein – Unterstützung für Ryan und
Freie Bahn für Trump: Chefin der US-Börsenaufsicht tritt
TPP: Trump kündigt Ausstieg aus Freihandelsabkommen an
AP-Bericht: Trump hat die nötige Zahl der Delegierten
Trump bringt Vater von Cruz mit Kennedy-Mörder in
Trump und Clinton holen wichtige Siege am «Super
Ermittlungen wegen Wohltätigkeitsgesetz: Trump kündigt Auflösung seiner umstrittenen Stiftung
US-Vorwahlen: Mexikos Präsident vergleicht Trump mit Hitler
News des Tages: Trump legt im Streit mit
Mehrheit der Deutschen: Merkel soll bald zu Trump
Ähnliche News:
- Sorge vor Trump dominiert Pazifik-Gipfel
- Trump legt Plan für erste 100 Tage als möglicher Präsident vor
- Außergerichtlicher Vergleich: Trump hat keine Zeit für “University”-Rechtsstreit
- Rechtsstreit um “Trump University”: Trump zahlt 25 Millionen Dollar an Studenten
- Trump siegt bei Republikaner-Vorwahl in Michigan
- Trump lenkt ein – Unterstützung für Ryan und McCain
- Freie Bahn für Trump: Chefin der US-Börsenaufsicht tritt zurück
- TPP: Trump kündigt Ausstieg aus Freihandelsabkommen an
- AP-Bericht: Trump hat die nötige Zahl der Delegierten erreicht
- Trump bringt Vater von Cruz mit Kennedy-Mörder in Verbindung
- Trump und Clinton holen wichtige Siege am «Super Tuesday»
- Ermittlungen wegen Wohltätigkeitsgesetz: Trump kündigt Auflösung seiner umstrittenen Stiftung an
- US-Vorwahlen: Mexikos Präsident vergleicht Trump mit Hitler
- News des Tages: Trump legt im Streit mit China nach
- Mehrheit der Deutschen: Merkel soll bald zu Trump reisen