Amerikaner geben Trump nach zwei Wochen schlechte Noten
Nach zwei Wochen im Amt hat Donald Trump die schlechtesten Umfragewerte, die je bei einem US-Präsidenten zu diesem Zeitpunkt der Amtszeit gemessen wurden. Einer Umfrage des Senders CBS zufolge kommt Trump auf eine Zustimmungsrate von 40 Prozent. CNN ermittelte 44 Prozent, beim Meinungsforschungsinstitut Gallup kommt Trump auf 43 Prozent. Das konservative Institut Rasmussen ermittelte für Trump immerhin noch eine Zustimmungsquote von 54 Prozent. Aber auch das ist schlechter, als andere vor ihm gemessenen Präsidenten.
STERN.DE RSS-Feed Panorama – die neusten Meldungen zum Thema Panorama
...weitere Beiträge:
Eine Mehrheit der Deutschen will, dass Kanzlerin Angela Merkel möglichst bald zum neuen US-Präsidenten Donald Trump reist. 57 Prozent sprachen sich bei ...
weiterlesen
12 oder 13 Schuljahre? Das Turbo-Abitur erhitzt die Gemüter der Eltern. Immer mehr West-Bundesländer rudern zurück und ermöglichen die Hochschulreife nach altem ...
weiterlesenEine mögliche Abschottungspolitik unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump bereitet vielen Staats- und Regierungschefs beim Pazifik-Gipfel der 21 Apec-Staaten in Lima Sorgen. «Der Asiatisch-Pazfische Raum muss weiter ...
weiterlesen17 Tage vor der US-Präsidentschaftswahl hat der Republikaner Donald Trump einen Plan für seine ersten 100 Tage im Weißen Haus vorgelegt - ...
weiterlesenDonald Trump hat sich bei der Vorwahl um die Präsidentschaftskandidatur der US-Republikaner im Bundesstaat Michigan nach Vorhersagen der Sender Fox und NBC ...
weiterlesenIm US-Präsidentschaftswahlkampf hat der erzkonservative Senator Ted Cruz bei den Republikanern die erste Vorwahl im Bundesstaat Iowa für sich entschieden - und ...
weiterlesenDie News des Tages im Überblick.+++ 6.32 Uhr: Aktivisten: Syrische Armee erobert großen Stadtteil im Südosten von Aleppo +++Die syrischen Regierungstruppen haben ...
weiterlesenSPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat US-Präsident Donald Trump vorgeworfen, die elementaren Grundwerte der westlichen Gemeinschaft zu missachten. Trump laufe «mit der Abrissbirne durch ...
weiterlesenWashington (dpa) - Donald Trump will als Präsident der USA das gespaltene Land zusammenbringen. «Wir werden Amerika für alle Amerikaner groß machen, für jedermann», ...
weiterlesenNach einer schlechten Wahlkampf-Woche hat der US-Republikaner Donald Trump eingelenkt. In einer Rede stellte er sich hinter zwei prominente Parteikollegen, die sich ...
weiterlesenHillary Clinton und Donald Trump sind am «Super Tuesday» einer US-Präsidentschaftskandidatur deutlich näher gekommen. Aber auch die Verfolger ließen hin und wieder ...
weiterlesenAm Rande der wichtigen Vorwahl zur Präsidentschaft im US-Staat Indiana hat der Wahlkampf der Republikaner noch einmal an Schärfe gewonnen. Der texanische ...
weiterlesenDonald Trump hat nach einer Zählung der Nachrichtenagentur AP die für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner nötige Zahl der Delegierten erreicht. Der New Yorker ...
weiterlesenBundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat den republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump als «Hassprediger» bezeichnet. Der SPD-Politiker erklärte, er schaue mit großer Sorge auf das ...
weiterlesen
Tausende Studenten sollen mit falschen Versprechen gelockt worden sein - dann machte die "Trump University" dicht. Jetzt endete der Rechtsstreit außergerichtlich mit ...
weiterlesenMehrheit der Deutschen: Merkel soll bald zu Trump
Bildung: Schlechte Noten fürs Turbo-Abitur
Sorge vor Trump dominiert Pazifik-Gipfel
Trump legt Plan für erste 100 Tage als
Trump siegt bei Republikaner-Vorwahl in Michigan
Trump verliert bei Vorwahlen in Iowa gegen Cruz
News des Tages: Trump legt im Streit mit
Schulz wirft Trump Missachtung von Grundwerten vor
Trump: Werden das Land vereinen und groß machen für
Trump lenkt ein – Unterstützung für Ryan und
Trump und Clinton holen wichtige Siege am «Super
Trump bringt Vater von Cruz mit Kennedy-Mörder in
AP-Bericht: Trump hat die nötige Zahl der Delegierten
Steinmeier nennt US-Präsidentschaftskandidaten Trump «Hassprediger»
Rechtsstreit um “Trump University”: Trump zahlt 25 Millionen
Ähnliche News:
- Mehrheit der Deutschen: Merkel soll bald zu Trump reisen
- Bildung: Schlechte Noten fürs Turbo-Abitur
- Sorge vor Trump dominiert Pazifik-Gipfel
- Trump legt Plan für erste 100 Tage als möglicher Präsident vor
- Trump siegt bei Republikaner-Vorwahl in Michigan
- Trump verliert bei Vorwahlen in Iowa gegen Cruz – Clinton siegt knapp
- News des Tages: Trump legt im Streit mit China nach
- Schulz wirft Trump Missachtung von Grundwerten vor
- Trump: Werden das Land vereinen und groß machen für jedermann
- Trump lenkt ein – Unterstützung für Ryan und McCain
- Trump und Clinton holen wichtige Siege am «Super Tuesday»
- Trump bringt Vater von Cruz mit Kennedy-Mörder in Verbindung
- AP-Bericht: Trump hat die nötige Zahl der Delegierten erreicht
- Steinmeier nennt US-Präsidentschaftskandidaten Trump «Hassprediger»
- Rechtsstreit um “Trump University”: Trump zahlt 25 Millionen Dollar an Studenten