CDU sieht Schulz angekratzt
Nach der SPD-Schlappe bei der Landtagswahl im Saarland sieht die siegreiche CDU den Erfolgsruf von Kanzlerkandidat Martin Schulz angekratzt. «Martin Schulz ist zu schlagen», sagte CDU-Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer. Schulz äußerte sich am Abend hingegen kämpferisch. «Das Ziel bleibt: Regierungswechsel in der Republik», schrieb er im Kurznachrichtendienst Twitter. Heute wollen die Parteigremien in Berlin über den Wahlausgang beraten. Die CDU legte stark zu und kann mit der SPD als Juniorpartner weiter regieren.
STERN.DE RSS-Feed Panorama – die neusten Meldungen zum Thema Panorama
...weitere Beiträge:

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz schlägt Alarm. Der Spitzenkandidat der Sozialisten für die Europawahl warnt vor "totalitären Tendenzen" durch die fortschreitende Digitalisierung. Es gehe ...
weiterlesenSigmar Gabriel will Außenminister werden - und nicht Kanzler. Überraschend hat der SPD-Chef Martin Schulz als Kanzlerkandidaten für seine Partei vorgeschlagen. Der ...
weiterlesenSPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat US-Präsident Donald Trump vorgeworfen, die elementaren Grundwerte der westlichen Gemeinschaft zu missachten. Trump laufe «mit der Abrissbirne durch ...
weiterlesenKanzlerin Angela Merkel trifft heute in Berlin mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und EU-Parlamentspräsident Martin Schulz zusammen. Die Gespräche dürften sich vor allem ...
weiterlesen
Martin Schulz als SPD-Kanzlerkandidat 2017? Jetzt hat sich im SPIEGEL erstmals ein führender Bundestagsabgeordneter für den EU-Parlamentspräsidenten ausgesprochen. Er lobt die Wahlkämpferqualitäten ...
weiterlesen
Als EU-Parlamentspräsident versuchte Martin Schulz, Mitarbeiter zu begünstigen. Ein Ausschuss in Brüssel hat den SPD-Kanzlerkandidaten jetzt für seine damaligen Personalentscheidungen gerügt.
SPIEGEL ONLINE ...
weiterlesen
In einem Brandbrief fordert EU-Parlamentspräsident Martin Schulz den türkischen Präsidenten Erdogan auf, die Attacken gegen deutsche Abgeordnete einzustellen. Ein solches Vorgehen sei ein "absoluter ...
weiterlesen
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Die SPD feiert ihr Ergebnis und will Martin Schulz auf den Kommissions-Chefposten hieven. Doch ob ...
weiterlesen
Martin Schulz ist Kanzlerkandidat und die SPD erlebt ein Umfragehoch. Entscheidend für den Aufschwung sind auch ehemalige Nicht-Wähler.
SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen
weiterlesen
Schon mehrfach stand der sogenannte "Maskenmann"-Prozess vermeintlich kurz vor seinem Abschluss. Mehr als ein Jahr zieht sich die Verhandlung hin. Nun hat ...
weiterlesen
Eiskalt oder geisteskrank? Der Prozess gegen den Kinoschützen von Aurora soll jetzt im August beginnen. Die Strategie der Verteidiger bleibt unklar. James ...
weiterlesen
Nach der Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten wird der Ton zwischen Union und SPD rauer. Es geht um belastende Papiere - ...
weiterlesen
Tatiana ist seit dem 17. Lebensjahr blind. Somit kann die Schwangere das Ultraschallbild ihres Kindes nicht sehen. Mit Hilfe eines 3D-Druckers erlebt ...
weiterlesen
Mohammed Emwazi soll als "Jihadi John" IS-Geiseln enthauptet haben. Sein Vater sieht dafür aber keine Beweise und streitet die Vorwürfe ab. Zudem ...
weiterlesenDie Bundesregierung sieht laut «Focus» den Zeitplan für die Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket für Griechenland in Gefahr. Dann müsse auch die ...
weiterlesenEU-Parlamentspräsident: Schulz sieht Freiheit durch Digitalisierung bedroht
Martin Schulz soll Kanzlerin für die SPD herausfordern
Schulz wirft Trump Missachtung von Grundwerten vor
Türkei-Deal und Brexit: Juncker und Schulz treffen Merkel
Wahlkampf: SPD-Fraktionsvize für Martin Schulz als Kanzlerkandidat
EU-Parlament: Ausschuss rügt Personalentscheidungen von Schulz
Drohungen gegen deutsche Abgeordnete: EU-Parlamentspräsident Schulz warnt Erdogan
Große Koalition: Genossen wollen Schulz als EU-Kommissionschef durchsetzen
Schulz-Effekt: Nicht-Wähler verhelfen SPD zu Umfragehoch
“Maskenmann”-Prozess in Frankfurt (Oder): Verteidigung sieht Unschuld des
Prozessbeginn im August: “Batman”-Amokläufer sieht heute ganz anders
Debatte um Kanzlerkandidat Martin Schulz: SPD-Vize wirft Union
Video: Dank 3D-Drucker: Blinde Mutter “sieht” ihr Ungeborenes
Vermeintlicher “Jihadi John”: Vater von Emwazi sieht seinen
«Focus»: Berlin sieht Zeitplan für Athen-Hilfe in Gefahr
Ähnliche News:
- EU-Parlamentspräsident: Schulz sieht Freiheit durch Digitalisierung bedroht
- Martin Schulz soll Kanzlerin für die SPD herausfordern
- Schulz wirft Trump Missachtung von Grundwerten vor
- Türkei-Deal und Brexit: Juncker und Schulz treffen Merkel in Berlin
- Wahlkampf: SPD-Fraktionsvize für Martin Schulz als Kanzlerkandidat
- EU-Parlament: Ausschuss rügt Personalentscheidungen von Schulz
- Drohungen gegen deutsche Abgeordnete: EU-Parlamentspräsident Schulz warnt Erdogan
- Große Koalition: Genossen wollen Schulz als EU-Kommissionschef durchsetzen
- Schulz-Effekt: Nicht-Wähler verhelfen SPD zu Umfragehoch
- “Maskenmann”-Prozess in Frankfurt (Oder): Verteidigung sieht Unschuld des Angeklagten
- Prozessbeginn im August: “Batman”-Amokläufer sieht heute ganz anders aus
- Debatte um Kanzlerkandidat Martin Schulz: SPD-Vize wirft Union Barschel-Methoden vor
- Video: Dank 3D-Drucker: Blinde Mutter “sieht” ihr Ungeborenes
- Vermeintlicher “Jihadi John”: Vater von Emwazi sieht seinen Sohn als Henker verleumdet
- «Focus»: Berlin sieht Zeitplan für Athen-Hilfe in Gefahr