Verdacht auf Insiderhandel: Ermittler filzen Metro-Zentrale
Als der Metro-Konzern 2016 seine Aufspaltung ankündigte, reagierte die Börse mit einem Kurssprung. Besonders profitierte Metro-Aufsichtsratschef Jürgen Steinemann. Nach SPIEGEL-Informationen nehmen ihn deshalb nun Ermittler ins Visier.
SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen
...weitere Beiträge:

Es ist der Albtraum jedes Pendlers: Die U-Bahn stoppt mitten im Tunnel, das Licht geht aus und plötzlich ist alles voller Rauch. ...
weiterlesen
Hat Marine Le Pen Mitarbeiter auf Kosten der EU beschäftigt? Die Polizei ist nun zu einer Razzia in Räumen ihrer Partei angerückt. ...
weiterlesen
Donald Trump präsentiert sich gern als starker Mann, der politische Härte als Lösung vieler Probleme sieht: Auch für die Bekämpfung der Kriminalität ...
weiterlesen
Mit dem Metro-Handelskonzern wurde Otto Beisheim zum Milliardär. Unheilbar krank, hat sich der 89-Jährige jetzt in seinem Haus am Tegernsee das Leben ...
weiterlesen
Sankt Petersburg rationiert die Münzen für den U-Bahn-Zutritt. Damit will die Stadt die Hamsterkäufe der Einwohner stoppen. Die horten die Münzen wegen ...
weiterlesen
Die Ermordung des Oppositionsführers Chokri Belaid hat in Tunesien zu schweren Krawallen geführt. Demonstranten griffen die Zentrale der islamistischen Regierungspartei an und setzten ...
weiterlesen
Steuerrazzia bei Google in Paris: Rund hundert Beamte sollen auf dem Gelände sein.
SPIEGEL ONLINE - Schlagzeilen
weiterlesen
Die Suche nach dem Berlin-Attentäter dauert an. Der Chef des Bundes Deutscher Kriminalbeamter ist "relativ zuversichtlich", dass es bald einen Fahndungserfolg gibt ...
weiterlesen
Wochenlang demonstrierten Rechtsextreme und Bewohner in Tröglitz in Sachsen-Anhalt gegen eine neue Flüchtlingsunterkunft. Im Mai sollten die ersten Asylbewerber kommen, jetzt brannte ...
weiterlesen
Der Todesschütze von Oregon hatte legal mindestens 13 Waffen erworben. Sechs davon hatte Chris Harper M. dabei, als er an dem College um sich schoss ...
weiterlesen
Die Verdächtigen im Fall Höxter sollen mindestens vier weitere Frauen gequält haben. So viele mutmaßliche Opfer haben Ermittler identifiziert. Zudem bekam die ...
weiterlesen
Unter mysteriösen Umständen starb Yu Qiyi im April in einem chinesischen Geheimgefängnis. Bisher sprachen die Behörden von einem Unfall. Doch nun kommt ...
weiterlesenSie sollen den Staat um mehr als hundert Millionen Euro gebracht haben: Serbische Ermittler werfen insgesamt 79 Personen Korruption vor. Unter den ...
weiterlesen
Prince ist offenbar nicht an einer Überdosis oder durch eine Verletzung gestorben. Darauf weisen erste Obduktionsergebnisse hin. Die Untersuchungen sind aber noch ...
weiterlesenDie Deutsche Bank muss in den USA vor Gericht. Laut Staatsanwaltschaft hat das Institut versucht, Geld durch ein Geflecht von Luftbuchungen und ...
weiterlesenMetro-Unglück in Washington: Eine Tote und 83 Verletzte
Verdacht auf fiktive Arbeitsverträge: Polizei durchsucht Front-National-Zentrale
“Anhalten und filzen”: Wie Trump Chicago das Morden
Handelspionier nimmt sich das Leben – „Hoffnungslosigkeit“ –
Steigende Preise in Russland: Sankt Petersburger horten Metro-Münzen
Krawalle in Tunesien: Demonstranten setzen Islamisten-Zentrale in Brand
Verdacht auf Steuerbetrug: Polizei durchsucht Pariser Google-Büro
Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Ermittler erwarten schnellen Fahndungserfolg
Verdacht auf Brandstiftung: Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Tröglitz
Attentat in Oregon: Ermittler finden 13 Waffen des
Kriminalfall Höxter: Ermittler identifizieren vier mutmaßliche Opfer
China: Ermittler sollen Verdächtigen bei Verhör ertränkt haben
Geldwäsche, Bestechung, Amtsmissbrauch: Serbische Ermittler nehmen bei Großrazzia
Obduktion von Prince: Ermittler finden keine Hinweise auf
Verdacht auf Steuerhinterziehung: US-Regierung verklagt Deutsche Bank
Ähnliche News:
- Metro-Unglück in Washington: Eine Tote und 83 Verletzte in verrauchter U-Bahn
- Verdacht auf fiktive Arbeitsverträge: Polizei durchsucht Front-National-Zentrale
- “Anhalten und filzen”: Wie Trump Chicago das Morden austreiben will
- Handelspionier nimmt sich das Leben – „Hoffnungslosigkeit“ – Metro-Gründer Otto Beisheim ist tot
- Steigende Preise in Russland: Sankt Petersburger horten Metro-Münzen
- Krawalle in Tunesien: Demonstranten setzen Islamisten-Zentrale in Brand
- Verdacht auf Steuerbetrug: Polizei durchsucht Pariser Google-Büro
- Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Ermittler erwarten schnellen Fahndungserfolg
- Verdacht auf Brandstiftung: Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Tröglitz
- Attentat in Oregon: Ermittler finden 13 Waffen des Schützen
- Kriminalfall Höxter: Ermittler identifizieren vier mutmaßliche Opfer
- China: Ermittler sollen Verdächtigen bei Verhör ertränkt haben
- Geldwäsche, Bestechung, Amtsmissbrauch: Serbische Ermittler nehmen bei Großrazzia 79 Verdächtige fest
- Obduktion von Prince: Ermittler finden keine Hinweise auf Gewalt oder Drogen
- Verdacht auf Steuerhinterziehung: US-Regierung verklagt Deutsche Bank