Seehofer stellt Verfassungsschutzbericht vor
Bundesinnenminister Horst Seehofer stellt heute den Verfassungsschutzbericht 2017 vor. Der Bericht, den Seehofer in Berlin zusammen mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen, präsentiert, liegt schon seit einigen Wochen vor. Dass er jetzt erst veröffentlicht wird, hat mit dem Asylstreit der Union zu tun, der zuletzt Seehofers ganze Aufmerksamkeit gefordert hatte. Schon jetzt ist bekannt: Die Zahl der islamistischen Gefährder ist im Moment mit rund 770 erschreckend hoch.
STERN.DE RSS-Feed Panorama – die neusten Meldungen zum Thema Panorama
...weitere Beiträge:
CSU-Chef Horst Seehofer sieht die Sicherheitslage in Deutschland als Risiko für die Union bei der Bundestagswahl. Natürlich sei die Sicherheitslage politisch ein ...
weiterlesenCDU und CSU sind sich nach Aussage von CSU-Chef Horst Seehofer einig in der Forderung nach Transitzonen für Flüchtlinge an den deutschen ...
weiterlesenCSU-Chef Horst Seehofer hat den Vorwurf zurückgewiesen, mit seiner harten Haltung in der Flüchtlingsfrage Ausländerfeindlichkeit zu schüren. Um den Zustrom zu begrenzen, ...
weiterlesenEinen Monat nach seinem Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin tritt Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer erneut eine umstrittene Reise an. Kurz ...
weiterlesenCSU-Chef Horst Seehofer stellt die europäischen Wirtschaftssanktionen gegen Russland infrage. Der bayerische Ministerpräsident will am 4. Februar den russischen Präsidenten Wladimir Putin ...
weiterlesenDie Spitzen der großen Koalition haben sich auf Grundzüge für eine Beschleunigung von Asylverfahren geeinigt. Aus Koalitionskreisen hieß es, Kanzlerin Angela Merkel, ...
weiterlesen
Horst Seehofer schaut nach vorne: Der CSU-Chef gibt sich mit dem Kompromiss zufrieden, den er mit Kanzlerin Merkel und der SPD geschlossenen ...
weiterlesen
Bayern erhöht massiv den Druck auf den Bund. Sollte die Zahl der Flüchtlinge nicht begrenzt werden, erwägt Ministerpräsident Seehofer, vors Verfassungsgericht zu ...
weiterlesen
Der ungarische Ministerpräsident Orbán will von der EU Geld für seinen Grenzzaun - und bekommt dafür Unterstützung von Horst Seehofer.
SPIEGEL ONLINE - ...
weiterlesen
Jahrelang pochte CSU-Chef Horst Seehofer auf eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland - und riskierte sogar den Bruch mit ...
weiterlesen
"Null Toleranz gegenüber Straftätern", "konsequentere Abschiebungen", "Videoüberwachung an allen Brennpunkten": Horst Seehofer hat sich in einem Interview zu seinen Plänen als Bundesinnenminister geäußert.
SPIEGEL ...
weiterlesen
Markus Söder und Ilse Aigner gelten als aussichtsreichste Anwärter auf die Nachfolge von Bayerns Ministerpräsident Seehofer. Doch der nimmt sie nicht in ...
weiterlesenDer Konflikt zwischen CDU und CSU spitzt sich dramatisch zu. Innenminister Seehofer soll sich laut "WamS" in kleinem Kreis zweimal negativ über ...
weiterlesen
Die Zweitstimmenkampagne der FDP beunruhigt die Union. CSU-Chef Seehofer fürchtet, die Regierungsparteien könnten sich gegenseitig Stimmen wegnehmen. Die Liberalen sollten sich auf ...
weiterlesen
Bayerns Ministerpräsident Seehofer kann einen ersten Erfolg seiner Blockadetaktik verbuchen: Im Streit um den Verlauf von Stromtrassen zeigt sich Wirtschaftsminister Gabriel nach SPIEGEL-Informationen kompromissbereit.
SPIEGEL ONLINE ...
weiterlesenSeehofer: Sicherheitslage ist «Damoklesschwert» im Wahljahr
Seehofer: CDU und CSU über Transitzonen einig
Seehofer weist Vorwurf der Ausländerfeindlichkeit von sich
Nächste umstrittene Reise: Seehofer trifft Orban
Seehofer zweifelt an Sanktionen gegen Russland
Merkel, Gabriel und Seehofer einig über Asyl-Schnellverfahren
Konflikt mit Merkel: Für Seehofer ist der Asylstreit
Flüchtlingskrise: Seehofer droht Merkel mit Verfassungsklage
CSU-Chef: Seehofer hat für Orbán ”viel Sympathie”
Künftige Koalition: Seehofer rückt von Obergrenze für Flüchtlinge
Neuer Innenminister: Horst Seehofer kündigt “Masterplan für Abschiebung”
Machtkampf in der CSU: Seehofer düpiert Söder und
Seehofer laut “WamS” über Merkel: “Ich kann mit
Zoff mit der FDP: Seehofer fordert Stopp der Leihstimmenkampagne
Stromtrassen-Streit: Gabriel kommt Seehofer entgegen
Ähnliche News:
- Seehofer: Sicherheitslage ist «Damoklesschwert» im Wahljahr
- Seehofer: CDU und CSU über Transitzonen einig
- Seehofer weist Vorwurf der Ausländerfeindlichkeit von sich
- Nächste umstrittene Reise: Seehofer trifft Orban
- Seehofer zweifelt an Sanktionen gegen Russland
- Merkel, Gabriel und Seehofer einig über Asyl-Schnellverfahren
- Konflikt mit Merkel: Für Seehofer ist der Asylstreit erledigt
- Flüchtlingskrise: Seehofer droht Merkel mit Verfassungsklage
- CSU-Chef: Seehofer hat für Orbán ”viel Sympathie”
- Künftige Koalition: Seehofer rückt von Obergrenze für Flüchtlinge ab
- Neuer Innenminister: Horst Seehofer kündigt “Masterplan für Abschiebung” an
- Machtkampf in der CSU: Seehofer düpiert Söder und Aigner
- Seehofer laut “WamS” über Merkel: “Ich kann mit der Frau nicht mehr arbeiten”
- Zoff mit der FDP: Seehofer fordert Stopp der Leihstimmenkampagne
- Stromtrassen-Streit: Gabriel kommt Seehofer entgegen