Wall Street: Dow Jones steigt um fast fünf Prozent
Erleichterung an der Wall Street: Die wichtigsten Indizes haben stark zugelegt. Für Dow, S&P und Nasdaq waren es die größten prozentualen Tagesgewinne seit März 2009. Zuvor hatte US-Präsident Trump zum Aktienkauf geraten.
SPIEGEL ONLINE – Schlagzeilen
...weitere Beiträge:

JP Morgan Chase galt lange als beste Bank der Wall Street - und ihr Chef Jamie Dimon als nahezu unantastbar. Doch die ...
weiterlesen
Der Ölpreis fällt, die Wirtschaft schrumpft - und die Preise in Venezuela steigen immer höher. Laut neuesten Zahlen der Notenbank lag die ...
weiterlesen
Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die FDP laut einer Umfrage wieder in den Bundestag. Die Glaubwürdigkeit der Kanzlerin hingegen leidet ...
weiterlesenDie Wall Street hat sich antriebslos gezeigt. Als Bremsklotz erwies sich der weiter starke US-Dollar, der den Export amerikanischer Produkte tendenziell erschwert. ...
weiterlesenDie Wall Street hat ihre anfangs heftigen Verluste im Tagesverlauf überwiegend wettgemacht. Zum Sprung in positives Terrain reichte es letztlich aber nicht. ...
weiterlesenAn der Wall Street hat die unveränderte Geldpolitik der Europäischen Zentralbank für leichte Enttäuschung gesorgt. Es gebe derzeit keinen Bedarf für eine ...
weiterlesenDie Kurse an der Wall Street haben in einem recht impulsarmen Handelsverlauf zugelegt. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial schloss mit einem Plus ...
weiterlesen
Wie sind die Vermögen in den Industriestaaten verteilt? Eine neue OECD-Studie zeigt: In Deutschland klaffen die Besitzverhältnisse auseinander. Vergleichsweise gut steht Deutschland ...
weiterlesen
Im Endspurt zur NRW-Wahl setzt die CDU auf einen Joker: Wolfgang Bosbach. Den kennt man immerhin. Der Polit-Promi befindet sich eigentlich auf ...
weiterlesen
Was treibt Sportler wie Maria Scharapowa dazu, zu dopen? Vor allem, wenn es sich dabei um eigentlich bekannterweise verbotene Präparate wie ...
weiterlesen
Wenn Hartz-IV-Bezieher Termine versäumen oder Schulungen schwänzen, können die Jobcenter Sanktionen verhängen. Das taten sie zuletzt immer häufiger. Seit 2007 sprachen ...
weiterlesen
Die Wall Street hat allen Grund zu feiern: Der Dow-Jones-Index schließt das Handelsjahr auf einem neuen Höchststand ab. 2013 legten die amerikanischen ...
weiterlesen
Die Wurzeln von General Electric gehen auf Glühbirnenerfinder Thomas Edison zurück, doch der US-Konzern steckt in einer schweren Krise. Nun fliegt die ...
weiterlesen
Die gute Konjunktur sorgt für Rekorde in den Staatskassen: Die Steuereinnahmen sind im August so stark gestiegen wie seit eineinhalb Jahren nicht ...
weiterlesen
In der Spitze ein Plus von 35 Prozent: Niedergelassene Ärzte konnten ihre Honorare nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen in den vergangenen Jahren kräftig steigern. Das ...
weiterlesenVorwürfe gegen JP Morgan: Der Wall-Street-Gigant wankt
Wirtschaftskrise in Venezuela: Inflation steigt auf mehr als
Umfrage: FDP bundesweit wieder bei fünf Prozent
Wenig Bewegung an der Wall Street
Verluste an der Wall Street deutlich eingedämmt
Leichte Verluste an der Wall Street – EZB
Wall Street schließt fester – Unklarheit über Zinsschritt
OECD-Studie: 10 Prozent der Deutschen besitzen 60 Prozent
CDU-Wahlkampf mit Wolfgang Bosbach: “80 Prozent halten Politiker
Warum dopen Sportler? – Scharapowa und ihre Sucht
Jobcenter greifen durch – Plus 15 Prozent: Zahl
US-Aktienindex: Dow Jones beendet bestes Börsenjahr seit 1997
Niedergang des Siemens-Rivalen: General Electric fliegt aus dem
Gute Bilanz im August – Steuereinnahmen um fast
Mediziner-Honorare: Ärzte kassieren durchschnittlich 17 Prozent mehr
Ähnliche News:
- Vorwürfe gegen JP Morgan: Der Wall-Street-Gigant wankt
- Wirtschaftskrise in Venezuela: Inflation steigt auf mehr als 63 Prozent
- Umfrage: FDP bundesweit wieder bei fünf Prozent
- Wenig Bewegung an der Wall Street
- Verluste an der Wall Street deutlich eingedämmt
- Leichte Verluste an der Wall Street – EZB hält still
- Wall Street schließt fester – Unklarheit über Zinsschritt bleibt
- OECD-Studie: 10 Prozent der Deutschen besitzen 60 Prozent des Vermögens
- CDU-Wahlkampf mit Wolfgang Bosbach: “80 Prozent halten Politiker für blöd, 90 Prozent wollen ein Foto”
- Warum dopen Sportler? – Scharapowa und ihre Sucht nach Anerkennung und Risiko wie bei Wall-Street-Zockern
- Jobcenter greifen durch – Plus 15 Prozent: Zahl der Hartz-IV-Strafren steigt rapide
- US-Aktienindex: Dow Jones beendet bestes Börsenjahr seit 1997
- Niedergang des Siemens-Rivalen: General Electric fliegt aus dem Dow Jones – nach 110 Jahren
- Gute Bilanz im August – Steuereinnahmen um fast 13 Prozent gestiegen
- Mediziner-Honorare: Ärzte kassieren durchschnittlich 17 Prozent mehr