Mehrheit in Deutschland: Energiewende dauert zu lange
Vier von fünf Menschen in Deutschland finden, dass die Energiewende für einen besseren Klimaschutz zu schleppend vorankommt. Dieser Aussage stimmen 43 Prozent «voll und ganz» sowie 38 Prozent «eher» zu, wie aus der Umweltbewusstseinsstudie hervorgeht, die vom Bundesumweltministerium veröffentlicht wurde. Als wichtige Maßnahmen für die Energiewende bezeichneten 92 Prozent der über 14-Jährigen den Ausbau erneuerbarer Energiequellen wie Windkraft und Sonne.
STERN.DE RSS-Feed Panorama – die neusten Meldungen zum Thema Panorama
...weitere Beiträge:
Der Ausbau der Stromnetze im Zuge der Energiewende kommt nicht schnell genug voran. Nach aktuellen Zahlen der Bundesnetzagentur sind von erforderlichen 7700 ...
weiterlesen
Die Schweizer Strombranche ist verzweifelt. Der Grund dafür: Die deutsche Energiewende pumpt so viel Energie in den Markt, dass die Preise purzeln. ...
weiterlesenEine Mehrheit der Deutschen will, dass Kanzlerin Angela Merkel möglichst bald zum neuen US-Präsidenten Donald Trump reist. 57 Prozent sprachen sich bei ...
weiterlesen50.000 Menschen gingen am Sonntag auf die Straße, um für die sofortige Abschaltung zweier belgischer Atommeiler zu protestieren. Von Aachen über das ...
weiterlesenDie Deutschen können sich am ehesten Außenminister Frank-Walter Steinmeier als nächsten Bundespräsidenten vorstellen. Nach einer Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der ...
weiterlesenDie deutsche Autoindustrie erwartet in diesem Jahr einen deutlichen Rückgang der Inlandsproduktion. In den deutschen Werken dürfte die Produktion um rund 5 ...
weiterlesen
Heftig wurde diskutiert, was aus dem geschlossenen innerstädtischen Flughafen Tempelhof in Berlin werden soll. Nun haben die Bürger entschieden: Alles bleibt beim ...
weiterlesenAuf Einladung der Zeitung stellen sich Bürgermeister Michael Abraham und Herausforderer Ulrich Scharfenberg in der Jahnhalle wichtigen Fragen. Zentrales Thema ist die ...
weiterlesen
Trotz Eurokrise, trotz Merkelschem Spardiktat: Weltweit genießt Deutschland den besten Ruf. Einer Umfrage zufolge, schätzen 60 Prozent der Befragten den positiven Einfluss ...
weiterlesen
Gewaltbereite Rechte bedrohen Politiker und Aktivisten immer hemmungsloser. Im Osten und im Westen. Und doch gibt es regional große Unterschiede. Eine Spurensuche.
STERN.DE ...
weiterlesenDie Integration der Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt wird nach Ansicht des Vorstandschefs der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, eine langwierige Aufgabe. Es ...
weiterlesenArglos geht ein Mann in Istanbul eine Rolltreppe zur U-Bahn herunter, als sich plötzlich ein Loch unter ihm auftut. Eine Stunde lang ...
weiterlesen
Im vergangenen Jahr sanken die CO2-Emissionen der USA auf den niedrigsten Wert seit fast 20 Jahren. Zeitgleich erlebt Amerika einen Wirtschaftsboom. Auch ...
weiterlesenWissenschaftler der Universität Nürnberg und der Ohm-Hochschule sind von der Energiewende in der Festspielstadt so begeistert, dass sie hier Forschungsprojekte verwirklichen wollen. ...
weiterlesenDas Wetter in Deutschland am 24. Januar 2018
STERN.DE RSS-Feed Panorama - die neusten Meldungen zum Thema Panorama
weiterlesenEnergiewende: Ausbau der Stromnetze kommt nicht voran
“Deutschland macht einiges kaputt” – Schweizer Politikerin wütet
Mehrheit der Deutschen: Merkel soll bald zu Trump
Belgien, Deutschland, Niederlande: 90 Kilometer lange Menschenkette fordert
Umfrage: Mehrheit für Steinmeier als Bundespräsidenten
Autoproduktion in Deutschland sinkt
Volksentscheid: Mehrheit der Berliner lehnt Tempelhof-Bebauung ab
Energiewende als Wahlkampfthema
BBC-Umfrage: Deutschland – das beliebteste Land der Welt
Fremdenfeindlichkeit: Deutschland, Deutschland überall
Weise: Integration von Flüchtlingen in Arbeitsmarkt wird lange
Gruseliger Unfall: Rolltreppe verschluckt Mann und gibt ihn
Amerikas Energiewende – „Kein Land hat seinen Kohlendioxidausstoß
Energiewende: Wunsiedel soll Versuchslabor werden
Video: Das Wetter in Deutschland am 24. Januar
Ähnliche News:
- Energiewende: Ausbau der Stromnetze kommt nicht voran
- “Deutschland macht einiges kaputt” – Schweizer Politikerin wütet gegen deutsche Energiewende
- Mehrheit der Deutschen: Merkel soll bald zu Trump reisen
- Belgien, Deutschland, Niederlande: 90 Kilometer lange Menschenkette fordert Abschaltung von Atomkraftwerken
- Umfrage: Mehrheit für Steinmeier als Bundespräsidenten
- Autoproduktion in Deutschland sinkt
- Volksentscheid: Mehrheit der Berliner lehnt Tempelhof-Bebauung ab
- Energiewende als Wahlkampfthema
- BBC-Umfrage: Deutschland – das beliebteste Land der Welt
- Fremdenfeindlichkeit: Deutschland, Deutschland überall
- Weise: Integration von Flüchtlingen in Arbeitsmarkt wird lange dauern
- Gruseliger Unfall: Rolltreppe verschluckt Mann und gibt ihn lange nicht wieder frei
- Amerikas Energiewende – „Kein Land hat seinen Kohlendioxidausstoß so stark reduziert wie die USA”
- Energiewende: Wunsiedel soll Versuchslabor werden
- Video: Das Wetter in Deutschland am 24. Januar 2018